Sicherheitstage in der Löwenklasse
Vom 17.-19. November finde die Sicherheitstage an der WBS statt. Am ersten Tag haben wir darüber gesprochen, wie man kleine Wunden verarztet. Wir haben gemeinsam den Pflasterführerschein gemacht! Jedes Kind hat ein Fingerpflaster geschnitten und damit sein Partnerkind versorgt.
Am zweiten Tag haben wir besprochen, wie wichtig die 5W-Fragen sind, wenn man einen Notruf absetzt. Wir haben das dann auch direkt geübt. Die Kinder haben sich voller Phantasie gemeinsam Situationen überlegt, in denen man einen Notruf absetzten muss: Ein schwerer Sturz auf dem Spielplatz, ein Unfall am Trampolin oder ein Kätzchen, dass zu hoch auf einen Baum geklettert ist. Viele Situationen sind uns hier eingefallen. Die Löwenkinder sind danach in die Rollen "Mitarbeiter/in der Einsatzzentrale" und "Auslöser/in des Notrufs" geschlüpft. Das haben sie prima gemacht!
Später haben wir über Gefühle gesprochen und uns die Fische aus Mies van Houts Buch "Heute bin ich" angesehen. An Farben und Gesichtsausdruck der Fische lässt sich gut ablesen, wie sie sich gerade fühlen. Wütend, ängstlich, zornig - fröhlich, verliebt, entspannt - neugierig, erstaunt: Das sind Gefühle, die die Kinder auch selbst kennen. Es gibt positive und negative Gefühle. Im Anschluss hat jedes Kind einen eigenen Fisch gestaltet.
